Erste Hilfe beim Hund - Hundeschule Ziemer & Falke Oldenburg

Veranstaltungsbeschreibung

Geht es Ihnen auch so, dass man eigentlich weiß, dass der letzte Erste-Hilfe-Kurs schon ewig her ist und eine Auffrischung schon lange auf sich warten lässt? Es ist nicht verwunderlich, geht es doch hierbei um Maßnahmen, die man in Situationen anwenden muss, um eventuell Leben zu retten. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die einem über den Kopf wachsen kann, da eventuell die Angst, etwas falsch zu machen, gegenwärtig ist. Man wendet es nicht oft oder gar nicht an und so ist die Sicherheit, die richtigen Schritte zu tun, gering. Dennoch: Sie können mit Ihrer Ersten Hilfe Leben retten von Hund und Mensch!

Aber wie ist es, wenn es um geliebte Vierbeiner geht? Hunde können uns nicht sagen, wo sie Schmerzen erleiden oder sie kurz vor einem Schock, Kreislaufkollaps oder Magendrehung stehen. Der Hund muss zu einem Tierarzt oder einer Tierklinik gefahren werden. Man befindet sich in großer Sorge und das ist für den betreffenden Hund keine optimale Unterstützung. Mit dem Erlernen des 1×1 der Ersten Hilfe, werden Sie sicherer und wissen was zu tun ist.

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie man Vitalwerte kontrolliert und Abweichungen erkennt. Wie Sie Wunden versorgen und was Sie stets im Notfallkoffer für den Hund dabeihaben sollten, um Ihren Hund für die fachärztliche Hauptversorgung vorzubereiten.

Ihre Dozentin vermittelt Ihnen mit Motivation und Freude, wie Sie mit einem Notfall umgehen können und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen von Ihnen geleistet werden können und nehmen Ihnen die Sorge, wenn auch mal nicht alles perfekt läuft …

Bringen Sie auch gerne Ihren eigenen Hund mit!

Erste Hilfe beim Hund

Termine

Sandra Staggenborg
Datum: 10.11.23 (Freitag)
Uhrzeit: 16:30 Uhr – 20:00 Uhr

Investition

45,00 € pro Person

Kursinhalte

  • Magendrehung
  • Bewusstlosigkeit
  • Hitzschlag im Sommer
  • Unterkühlung
  • Schock
  • Giftköder
  • Insektenstiche
  • Hund wurde vergiftet
  • Bissverletzungen
  • Augen-, Ohren-, Maulhöhlen- und Pfotenverletzungen

Hinweise

  • Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, halten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung zu verschieben.
  • Wir bitten Sie, Ihre läufige Hündin zu Hause zu lassen, um ihr und anderen anwesenden Hunden unnötigen Stress zu ersparen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und weisen darauf hin, dass unsere AGB’s davon unberührt bleiben. Auf unserem Schulungsgelände bitten wir Sie, die Hunde stets an der Leine zu führen.

Festnetz

(0) 4435 9705988

Kontakt-Formular