
Kursbeschreibung
Das Longieren begeistert seit Jahren Hund und Halter. Dies hat damit zu tun, dass sich ein Longierkreis mit etwas Platz schnell aufbauen lässt und Ihr Hund seine Kreise drehen kann. Aber damit nicht genug, denn das Spannende liegt in der Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hund, denn ohne eine klare nonverbale Kommunikation werden Sie merken, dass sich Ihr Hund nicht bewegen lässt – erst recht nicht, wenn er auf Entfernung zu Ihnen vor dem Kreisel wartet. Longieren ist Beziehungsarbeit und Verlässlichkeit. Sie arbeiten mit Spaß mit Ihrem Hund und verbessern Ihre Beziehung. Sie lernen auf Feinheiten in der menschlichen und der hundischen Körpersprache zu achten – folglich auch Ihren Hund schneller und besser zu lesen. Ein Gewinn für Sie beide!