Unser Longen-Kurs
Mehr als ein Drehwurm
Das Longieren begeistert seit Jahren Hund und Halter. Dies hat damit zu tun, dass sich ein Longierkreis mit etwas Platz schnell aufbauen lässt und Ihr Hund seine Kreise drehen kann. Aber damit nicht genug, denn das Spannende liegt in der Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hund, denn ohne eine klare nonverbale Kommunikation werden Sie merken, dass sich Ihr Hund nicht bewegen lässt – erst recht nicht, wenn er auf Entfernung zu Ihnen vor dem Kreisel wartet. Longieren ist Beziehungsarbeit und Verlässlichkeit. Sie arbeiten mit Spaß mit Ihrem Hund und verbessern Ihre Beziehung. Sie lernen auf Feinheiten in der menschlichen und der hundischen Körpersprache zu achten – folglich auch Ihren Hund schneller und besser zu lesen. Ein Gewinn für Sie beide!
Kursinhalte
Das erwartet Sie in unserem Longen-Kurs
Aufbau eines Parcours & Materialkunde mit Spaß und Auslastung
Schritt für Schritt Anleitung und Einführung am Longierkreis
Targettraining und Signalkontrolle
Richtungswechsel
Koordination und Klarheit der eigenen Körpersprache und die des Hundes
Tempowechsel
Distanzkontrolle am Kreis
Ihre Vorteile in unseren Kursen auf einen Blick
kleine Gruppen
fachlich spezialisierte Hundetrainer
individuelle Betreuung für Sie und Ihren Hund
eine entspannte Atmosphäre erwartet Sie in einem schönen Ambiente



Investition und Wissenswertes
Longen-Kurs
- 6 Termine á 60 Minuten
Das sollten Sie noch wissen:
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 4 Mensch-Hund-Teams nicht erreicht werden, halten wir uns das Recht vor, den Kurs zu verschieben.
Maximal 4 Mensch-Hund-Teams pro Gruppe.
Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen!
Das Training an Feiertagen und in den Schulferien wird individuell vereinbart.
Kurstag und Starttermine
Wochentag & Uhrzeit
Donnerstag, 18:30 – 19:30 Uhr
Start: ab dem 19.05.2022
Hundetrainerin & Kursleiterin